Videos

  • Ihr würdet uns einen großen Gefallen tun, wenn ihr unseren YouTube-Kanal abonniert.
    Wenn wir nämlich genug Abonnenten haben, bekommen wir für die Werbung, die wir leider nicht verhindern können, wenigstens ein bisschen Geld 😉
  • Zu einigen Videos findet ihr hier den passenden Link.
    Klickt dazu einfach auf den Titel oder das Bild.
    Unsere Fernseh- und Radiobeiträge haben wir auf DIESER SEITE veröffentlicht.
    Viel Spaß beim stöbern.
  • AUCH MAL PSYCHEDELISCH
  • Nach jedem Konzert fragen uns Leute, wie wir das denn eigentlich nennen, was wir machen.
    Das ist uns natürlich viel lieber, als wenn jemand sagen würde »kenn ich, hab ich schon tausendmal gehört«.
    Es ist dadurch aber auch erst mal ein bisschen schwieriger zu verkaufen.
    Wenn du auf die Packung nicht genau schreibst, was drin ist …
    Deshalb singen wir in unserem neuen Lied »AUCH MAL PSYCHEDELISCH« jetzt einfach, was euch mit unserer Musik erwartet 😉
  • HEUTE NICHT UND MORGEN AUCH NICHT
  • Sieben-Zonen-Tonnen-Taschen-Federkernmatratze.
    Matze kam mit diesem, mir bis dahin völlig unbekannten, Wort vom Einkaufen nach Hause.
    Ich war mir sicher, dass er sich da bestimmt verhört hat. Aber es gibt dieses schöne, lange, nach Gemütlichkeit und Tiefschlaf klingende Wort tatsächlich. Gerne wollten wir diesem Wort zu mehr Bekanntheit verhelfen und haben deshalb ein Lied drum herum gebastelt.
    Alle, die sehr gut schlafen, liegen vielleicht auf so einem Wortgebilde und wissen es gar nicht?
    Uns wurde im Bettenfachgeschäft erzählt »So was hat man jetzt, das ist heute Standard!«
  • WO SIND SIE HIN
  • In unserer Winterpause haben wir viele Lieder für unser neues Album geschrieben.
    Und auch schon mit den ersten Aufnahmen begonnen.
    Hier seht ihr ein Making-of zu den Studioaufnahmen von »Wo sind sie hin?«.
  • SCHON WIEDER
  • Viele fangen ein neues Jahr voller guter Vorsätze an. Auch wir.
    Trotzdem mussten wir feststellen, dass wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Jedes Jahr.
    Wenigstens hat uns das aber zu einem neuen Lied inspiriert.
    Wir wünschen einen guten Rutsch und schicken unseren Song »SCHON WIEDER« als kleinen Neujahrsgruß aus unserem Wohnzimmer.
  • DIE MEISTE WÄRME VERLIERST DU ÜBERN KOPF
  • Wie jedes Jahr haben wir auch in diesem Frühling bei unserer lieben Freundin Esther Jäger im Zehntkeller in Leinsweiler gespielt. Da waren ganz schön viele »echte Fans«, die uns zu einer Musikvideo-Idee inspiriert haben.
    Als wir unser Lied »DIE MEISTE WÄRME VERLIERST DU ÜBERN KOPF« gespielt haben, packen die plötzlich ihre kuscheligen und sehr originellen Hüte, Mützen und Kopftücher aus.
    Wie gut!
    Auf der Heimfahrt haben wir dann überlegt, ob wir nicht auch andere Leute über unseren Verteiler darum bitten können, mal eine warme Kopfbedeckung aufzusetzen und uns ein Foto davon zu schicken.
    Über siebzig fabelhaft aussehende Menschen haben das getan!
  • ERINNER MICH
  • 6. März 2022: Die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern hat in einem leer stehenden Gebäude eine Ausstellung mit dem Titel »WOHER KOMME ICH/WOHIN GEHE ICH« eröffnet.
    Wir hatten in den Wochen zuvor an neuen Songs gefeilt. Plötzlich ist uns aufgefallen, dass ein neues Lied genau zu dieser Ausstellung passt. Deshalb haben wir es spontan bei der Vernissage gespielt.
    Alle, die nicht dort waren, können unser Lied »ERINNER MICH« jetzt auf unserem Youtube-Kanal finden.
  • MULLIGATAWNY-SOUP (für vier Personen)
  • Live aus unserer Küche!
    Ein Rezept, welches wir unbedingt empfehlen können.
    Es gelingt sogar Menschen, die gar nicht kochen können.
    Vegetarier können statt Huhn einfach Tofu verwenden.
    Das Lied ist auf unserem Album »Lieder zum täglichen Gebrauch« erschienen.
    Eine Sammlung voller praktischer Lieder.
  • DIE ZOMBIE-APOKALYPSE
  • 3. Januar 2022: Vor einigen Tagen haben wir einen Rheinpfalz-Artikel mit der Überschrift »Die Zombie-Apokalypse fällt auch 2021 aus« gelesen.
    Es ging darin um einen Verein (GWUP), der auswertet, welche Vorhersagen und Prognosen bisher eingetroffen sind.
    Man kann sagen, dass wir alle Glück gehabt haben. Es hätte noch viel schlimmer kommen können.
    Der Artikel hat uns zu einem neuen Song inspiriert, den wir euch als Neujahrsgruß schicken.
    Er ist genau 2:22 Minuten lang. Das ist doch ein gutes Zeichen 😉
  • DAS HIGHLIGHT DER WOCHE
  • 23. Februar 2021: Bis wir ein festliches CD-Release-Konzert spielen konnten, haben wir immer mal wieder ein neues Lockdown-Lied geschickt, damit unser Publikum uns überhaupt noch erkennt, wenn wir uns wiedersehen können.
    Das erste Lied dieser Reihe ist inspiriert von einem Telefonat mit einer guten Freundin, die uns erzählt hat, dass ihr zur Zeit die Highlights sehr fehlen.
    Zwei Tage später flattert uns ein Prospekt ins Haus mit den »HIGHLIGHTS DER WOCHE« von Aldi.
    Aldi hat sie also noch!
    Mit diesem Song waren wir gleich vier Monate auf der Liederbestenliste!
  • HUS-SONG
  • »Hus« heißt im schwedischen, dänischen und norwegischen »Haus«.
    Der Titel »Hus-Song« kann also mit »Haus-Song« übersetzt werden.
    Wer aber in Kaiserslautern wohnt oder sich zum Beispiel mit Architekturgeschichte beschäftigt, hat vielleicht auch schon von Hermann Hussong gehört.
    Der war von 1909 bis 1933 Architekt und Stadtplaner in Kaiserslautern.
    Vor Kurzem wurde ein Hussong-Gebäude abgerissen. Ein weiterer Abriss steht bevor. Leider.
    Wir möchten mit diesem Lied alle unterstützen, die sich für das baukulturelle Erbe von Kaiserslautern oder anderswo einsetzen.
  • KOMISCH
  • Shakti spielt seit Sylvester E-Drums und kann endlich ein Lied begleiten, Matze hat für dieses Lied extra seine goldene Gitarre und seinen Bass entstaubt.
  • DIE DA OBEN
  • Unser viertes Lockdown-Lied ist ein Kommentar zur aktuellen Lage.
    Wir bewegen uns im Moment stark schwankend zwischen großer Zuversicht und absoluter Resignation. Ein einziges Hin und Her. Diesen Unterschied kann man unseren Liedern natürlich auch anhören.
  • DAS MÄDCHEN MIT DEM PROVINZOHRRING
  • Der Hintergrund: Vor vielen Jahren habe ich als Studentin gekellnert und am Tresen Getränke gemixt.
    Manchmal hab ich berühmte Leute bedient, die zum Beispiel nach einem Konzert in der Kammgarn noch einen Schlummertrunk bestellen wollten.
    Einige dieser Gespräche vergisst man nicht.
    Wenn man zum Beispiel noch vor der ersten Bestellung mit gerunzelter Stirn gefragt wird:
    »Trägt man so Ohrringe jetzt in der Provinz?«, hat man erst mal keine passende Antwort.
    Aber ein paar Jahre später ist uns zum Glück eine Melodie dazu eingefallen!
  • KEIN WEIHNACHTSLIED
  • Unsere Lieblingskneipe, der Benderhof in Kaiserslautern, hat 2020 einen virtuellen Adventskalender gebastelt.
    Wir durften gleich das erste Türchen und dann sogar noch ein weiteres mit unserer Musik ausfüllen.
    Hinter der ersten Tür findet ihr »KEIN WEIHNACHTSLIED« und am 22. Dezember gibt es »MULLIGATAWNY-SOUP FÜR VIER PERSONEN«. Beide Songs haben wir extra für diesen Kalender geschrieben.
  • ECKE LOGEN- EISENBAHNSTRASSE IM HERBST
  • Viele Konzertbesucherinnen und Besucher wünschen sich, dass wir dieses Lied spielen oder fragen uns, auf welcher CD es denn erschienen ist.
    Manche gucken sich auch den Waschsalon an dieser Straßenecke etwas genauer an, nachdem sie es gehört haben.
    In dem Video könnt ihr sehen, wie wir es im Stadtmuseum Kaiserslautern aufgenommen haben.

© Copyright 2025, Shakti und Matze